Deutschland summt

Kampagne zum Schutz der Insekten

Kampagnenlogo
Plakat Deutschland summt
Magazineinleger
Foto Magazine im Garten

Dass Bienen bedroht sind, wissen wir schon seit längerem. Aber Forscher warnen auch vor einem allgemeinen dramatischen Insektensterben, das schwerwiegende Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem hat. Zu bedrohten Vögeln und Säugetieren fällt es uns leichter, Sympathie aufzubauen und uns für diese einzusetzen. Doch sind Insekten nicht genauso schützenswert? 

 Die Initiative Deutschland summt ist meine Abschlussarbeit an der Kunstschule Wandsbek; eine fiktive Kampagne der deutschen Bundesregierung. Ziel ist es, etwas gegen das Insektensterben zu tun, denn ohne Insekten wäre die Welt nicht so wie wir sie kennen. 

Viele Werbeartikel der Kampagne sind gedruckt auf Samen-Papier, das zum aktiven Schutz der Insekten eingepflanzt werden kann. Im eigenen Garten oder sogar auf dem Balkon in der Stadt kann man einiges für Insekten tun. Es ist sehr einfach, insektenfreundliche Bepflanzung im Garten zu pflanzen. Die Bienen und andere Fluginsekten werden es danken, wenn man Wildblumen aussäht oder heimische Blumen pflanzt. 

Hentschke Design. Illustration. Kommunikationsdesign.
Logo

Hentschke Design

Isabel Hentschke

moin@design-hentschke.de
0162 149734